selbstgebastelter krimskrams
die seite ist als basteltipp für freunde des heimwerkens gedacht.
alles ist selbsterdacht und selbstgebastelt. das ist sowas wie mein hobby.
(die 3 malereien hatten ausnahmsweise malereien als vorlage, die ich aber frei hand selbstabgemalt habe.)
bitte keinen schreck kriegen. die fotos sind meist nur so 10 bis 20 kb groß...
#1: |
lautsprecher 'coffin'
(er sieht so aus ... coffin=sarg)
er ist aus 4 cm dicken echtholzplatten hergestellt von denen zwei flach an der wand anliegen.
die rückseite ist ein langes schmales rechteck und die vorderseite liegt etwa 5 cm hinter der vorderkanten der seitenwände und des bodens.
alle seiten der box mit ausnahme der vorder- und der rückseite sind mit samt beschlagen.
die oberen 3 platten mit dunkelblauem, die unteren 3 mit schwarzem.
das problem beim bau ist es eindeutig die winkel der platten auszurechnen.
und zwar einerseits die der plattenflächen aber auch die der kanten.
ich bin zwar ziemlich pfiffig in mathe, aber auch ich hatte einigen verschnitt ... teuren verschnitt. die boxen nehmen nur ungenutzten platz weg (darum die form) und klingen prima.
falls sich jemand fragt, was das buntes neben der box ist: es ist eine reitende römerin.
ich habe das bild im 'asterix und majestria' comic gefunden und gleich mit pastellkreide an die wand gezeichnet.
hier noch der unfug, den ich mir anschließend neben mein bett (siehe bildunterkante) gepinselt habe.
beide figuren sind (ähnlich wie die) aus cool world (--> filmtipps).
wie bei der römerin auch:
erst auf papier, dann an die wand. ich habe die billige optik meiner kamera in etwa ausgeglichen, darum die 3d drehung.
meine wand war nebenbei blütenweiß.
die grauen stellen kamen durch die blitzbelichtung.
ich war ja gerade erst eingezogen und es war frisch renoviert ... |
#2: |
raumtisch 'enterprise'
(berührt den boden nicht!) zunächst das bild zu beantwortung der frage, warum ich das ding raumtisch genannt habe: ![]() und nun zur frage, warum enterprise: ich finde es hat enorme ähnichkeit.
bastelanleitung (ganz easy):
ich wette er wackelt nicht! man kann sich das leben auch einfacher machen und eine plastik- oder metallschiene als rand verwenden, aber immer wenn ich etwas bastel muß irgend eine technik neu für mich sein. sonst ist es langweilig. und bretter hatte ich noch nie gebogen. das ganze macht aber spaß. bretter lassen sich nach 2 wochen wässern biegen wie gummi... |
#3: |
fernsehschwenker 'florida'
(das beste von allem)
![]() ![]() bastelanleitung (ganz easy):
das einzige heikle an der nummer ist das drehgelenk: an beiden seiten einer geköpften einweggasflasche ein kugellager einschweißen und ein stahlrohr als achse in die mitte schweißen.
eigentlich einfach, aber beim erkaltungsprozeß zerstört sich das ganze selbst.
man muß angeblich glück haben.
nach aussage eines nachbarn, der experte auf dem gebiet ist ist das ganze unmöglich!!! |
#4: | kerzenleuchter 'bugs bunny'... |
#5: | ...'while e coyote'... |
#6: |
...und 'pepe le peu'
bastelanleitung (ganz easy):
|
#7: |
fledermaus
(auch das beste von allem.)
![]() bastelanleitung (nicht ganz so easy): --- wir löten uns eine fledermaus ---
jetzt geht's mal ans richtig kreative: der rest ist wieder easy:
der vollständigkeit halber muß ich sagen:
version 5 wird ferngelenkt! |
#8: |
pergola
(im garten meiner eltern)
![]() ![]()
einfach holz zusammenschrauben... |