22.12.20 (brennend interessante neuigkeit 1010)
weihnachtsbasteln 2020.
ps: antwort auf den drosten tweet : Dinspiriert durch das auftreten einer neuen "nicht gut aussehenden" sars-cov-2 mutation in england, mache ich mich jetzt endlich mal an die fertigstellung meiner bastelarbeit . wenn alles läuft wie ich denke, dürfte mein selbstbau beatmungsgerät morgen oder übermorgen fertig sein.
nachtrag vom 29.12.20: es hat noch etwas gedauert, aber ich habe grad eben einen adapter für die atemmaske designed, drucke ihn gerade aus und werde vermutlich morgen die bastelseite auf den ganzen quatsch aktualisieren. nachtrag vom 30.12.20: oder morgen. meine neuen fahrradbremsen wurden grad geliefert und die wollen zuerst montiert sein. nachtrag vom 31.12.20: ich habe fertig. die seite oben ist aktualisiert. der sound der maske in kombination mit dem klacken des maskenseitigen ventils in dem video (.avi, 9 MB) könnte bezaubernder kaum sein. nachtrag vom 1.1.21: ich muß den sound bei gelegenheit mal hiermit mischen und nach der pandemie auf der critical mass auflegen. ... könnte vielleicht mein durchbruch werden. : ) |
21.12.20 (brennend interessante neuigkeit 1009)
zweifel.
ich bin mir noch unklar darüber, ob ich die liste kognitiver verzerrungen oder die liste von phobien als lesenswerter einschätzen soll.
|
16.12.20 (brennend interessante neuigkeit 1008)
roh.
ps: apropos techno: das ärgerliche an balkonkonzerten von ellen allien
ist, daß ich zwar in gleicher entfernung zum fernsehturm wohne, aber nicht in der gleichen richtung : (um das richtig wertzuschätzen muß man es SEHR LAUT mit einem köpfhörer hören und das werk begint überhaupt erst mit dem gesang ab 1:25: rikhter - phiom enhah . hier noch eine live version mit viel besseren bildern.
pps: ich hab gestern ein paar videos geguckt und mein eindruck ist, daß ellen alliens auflegekunst in 2020 deutlich besser geworden ist. meine vorläufige vermutung: die ist bis februar heimlich bei critical mass radfahrten mitgefahren und meine "DJ leuchtfähnchen" sets haben sie einfach inspiriert... ppps: die ersten 9 minuten hiervon sind auch sehr cool. nachtrag vom 23.12.20: noch was oldschooliges von 2001 und eine gelungene reinmischung von "reckoner" von radiohead . nachtrag vom 17.4.22: grad nochmal reingehört. und ja. ich denke immer noch, die kann musik mischen. man könnte direkt von talent sprechen : ) |
13.12.20 (brennend interessante neuigkeit 1007)
upcycled cyclingshoes.
ps: notiz für mich selbst: den punkt "alte schuhe ins internet stellen" von der todo liste streichen.was braucht man, wenn man im winter mit dem mountainbike den mauerweg fährt, die zehen dabei auszukühlen drohen und man aber keine schuhe kaufen will, weil alte abgetragene sneakers für sowas ja eigentlich prima funktionieren? richtig: upcycled cyclingshoes . die sind bequem, kosten nix, schonen die umwelt und haben gestern auf meiner 83. mauerwegumrundung bei 3 grad gut funktioniert.
|
11.12.20 (brennend interessante neuigkeit 1006)
senatshumor.
ps: "be berlin. be informed by bobbibear."berlin.de ist so ziemlich die schlechteste webseite, die ich kenne, aber eines muß man der seite lassen: sie wußte mich vorgestern zum lachen zu bringen . das sind einfach gehirnstadtscherze nach altmeister art.
nachtrag vom 17.12.20: nach der neuen senatsverordnung dürfen berliner ins nahegelegene polen fahren, um sich (gefährliche) polenböller zu kaufen. brandenburger dürfen das nicht. ... genau mein humor : ) |
20.11.20 (brennend interessante neuigkeit 1005)
wintertips.
heute meine ratschläge für den bevorstehenden coronawinter:
kulinarisch empfehle ich mein inzwischen optimiertes ofengemüserezept .
und meine derzeitige podcastliste kannst du mit dieser .opml datei in deinen podcatcher importieren.
alle podcasts sind frei verfügbar. als podcatcher empfehle ich gpodder (open source).
der feed für den "wrint" podcast holt übrigens immer nur die neuesten folgen aus allen unterkategorien.
die mit abstand beste unterkategorie ist die "wrintheit" und dessen feed https://wrint.de/category/wrintheit/feed/ solltest du noch dazufügen, um die bisherigen folgen runterzuladen.
nachtrag vom 4.12.20: die science fiction serien
raised by wolves und
devs
kann man sich auch gut angucken, nur fransen die beide nach ein paar folgen irgendwie aus und werden langatmig.
andererseits gibt*s in raised by wolves ne nackte frau, die fliegen kann und das ist ja haargenau was einen herrn mittleren alters so interessiert : )
außerdem ist die abspannmusik zum drin baden.... zusammengenommen sollte das zum überwintern ausreichen.
nachtrag vom 6.12.20: der einzige nicht belanglose film, den ich dieses jahr gesehen habe ist the witch von 2015. der ist toll und sogar mit mehreren! nackten frauen, die fliegen können. ich vermute, daß das reiner zufall ist, aber wissen kann ich das natürlich nicht. ich weiß nur, daß sich die nackte fliegende frau der zukunft (raised by wolves) deutlich von den nackten fliegenden frauen des 17.jahrhunderts (the witch) unterscheidet. im 17.jahrhundert hatten nackte fliegende frauen allesamt lange haare, nackte fliegende frauen der zukunft tragen das haar kurz. daraus läßt sich ableiten, daß nackte fliegende frauen der gegenwart ihr haar vermutlich mittellang tragen und schulterlange haare daher ein hinweis auf die flugfähigkeit heutiger frauen sind. |
18.11.20 (brennend interessante neuigkeit 1004)
journalismus.
nachtrag vom 19.11.20: ich hab heute so gelacht. was für ein fantastisches foto
(quelle).
man kann den komplett verstrahlten ja zurecht viel vorwerfen, aber als motiv für moderne barockbilder sind die allererste wahl.
zwischen dem zeitalter des barock und 2020 kannte man freidrehenden hyperaktivismus ja eigentlich nur aus dem legendären musikvideo sabotage .die journalistische qualität aller mir bekannten deutschen online-zeitungen ist seit jahrzehnten im tiefflug. umso erstaunter war ich heute über einen artikel von sascha lobo, der das phänomen der deppendemos nicht nur schlüssig erklärt, sondern obendrein erläutert, wie es aufzulösen wäre. eigentlich müsste so ein artikel die normalität sein, weil das übrige niveau aber so grottig ist, erscheinen mir die lobo artikel als sensation .
nachtrag vom 21.11.20: offenbar die gleiche bekloppte, aber ein neues modernes barockbild der religiösen infektionsbefürwortung in rechtsextremer begleitung (quelle). in der freakshow rangliste kommt für mich die christenkreuzzugfrau derzeit noch vor diesem vegankoch und dem christensänger. ich bin gespannt, ob sich der limbo des verstandes noch weiter unterbieten läßt und hoffe auf was mit wilden tiere oder sinnloser nacktheit . nachtrag vom 23.11.20: überrschung: das phänomen dummdreist ist nicht neu. nachtrag vom 27.11.20: die newcomerin #janaauskasel hat es von null auf den zweiten platz geschafft. eine naturtalentin des viralen humors. |
31.10.20 (brennend interessante neuigkeit 1003)
pandemiestrategien.
ps: hier noch ein blick auf meine neue maske
und der link zur kostenlosen druckvorlage .zwei grandiose ideen, die sich sogar kombinieren lassen:
pps: paar weitere open source 3D druck masken ppps: off topic: vor 4 tagen habe ich anonym 100 euro an ciocia basia gespendet. ich erwähne das hier, weil es ja wenig sinnvoll ist anonym zu spenden und sich dann nicht selbst dafür zu beweihräuchern. |
24.10.20 (brennend interessante neuigkeit 1002)
the room.
ps: die figur von danny ist im buch geistig behindert. das hat wiseau dem darsteller von danny aber nie mitgeteilt, was zur folge hat, daß dannys auftritte so seltsam wirken. : )
man kann nur darüber rätseln, ob tommy wiseau einen schatten hat oder im gegenteil extrembegabt ist.
fest steht: wenn man weder dem schauspieler noch dem publikum verät, daß eine rolle geistig behindert ist, geht das auf der lustigkeitsskala gegen unendlich."the room" ist ein film von und mit tommy wiseau aus dem jahr 2003, der vielen als der schlechteste film der welt gilt. und ich kann das nachvollziehen, denn obwohl der film ernst gemeint war, habe ich selten etwas flacheres und stümperhafteres gesehen. das macht den film aber wiederum so interessant, daß er inzwischen kultstatus erlangt hat. allein schon über die wikipedia seite zum film habe ich gestern und heute tränen gelacht: "ein wesentlicher teil der handlung verliert sich jedoch in zusammenhanglosen nebensträngen rund um das soziale umfeld des protagonisten." "der film wurde fast ausschließlich mittels einer einzigen plakatwand beworben. diese befand sich an der highland avenue in hollywood und zeigte eine nahaufnahme von tommy wiseaus gesicht, auf dem dieser grimmig dreinblickt, während ein auge halb geschlossen ist. [...] einige passanten glaubten jedoch aufgrund des bildes, dass es sich bei the room um einen horrorfilm handelte. [...] obwohl dem film der erfolg verwehrt blieb, ließ wiseau die plakatwand für mehr als vier jahre stehen. die langlebigkeit der bizarren darstellung verwandelte das plakat infolgedessen zu einer kleinen touristenattraktion." "[...] mietete sich wiseau ein studio bei der produktionsfirma birns and sawyer, wo er ein "regie-anfängerpaket" erwarb, das auch eine neue filmkamera beinhaltete. da wiseau von den unterschieden zwischen 35-millimeter-film und hd-video verwirrt war, entschied er, den gesamten film mit zwei kameras gleichzeitig zu drehen." und das schönste: das werk gibts in voller länge auf youtube . |
23.10.20 (brennend interessante neuigkeit 1001)
erster.
ps: und frohe ostern!frohe weihnachten! und guten rutsch! |
10.10.20 (brennend interessante neuigkeit 1000)
zahlenmystik.
ps: ich weiß auch nicht, wie ichs immer mache. der legende nach haben sich damals feen über meine wiege gebeugt.der 10 mal 10 mal 10te eintrag am 10.10. im jahr 20 20 um 10 uhr 10 und 20,20 sekunden. uaaaaaahhhhh! ich bin ein zauberer!!!
|
28.9.20 (brennend interessante neuigkeit 999)
fadenscheiniges.
ps: ich kenne jetzt die zwei parameter, auf die es bei der berechnung ankommt.
einen von denen hatte ich bis gestern abend noch gar nicht auf dem schirm. das war für mich eine simple hilfsvariable.
erst als ich den initialisierungswert von -1 auf -1000000 gesetzt habe, hab ich gemerkt, daß der einen riesigen einfluß auf das ergebnis hat.
erst minuten später habe ich verstanden, warum das so ist. : D ich habe dann einen gut funktionierenden wert eingestellt und seitdem purzeln da nur noch ergebnisse raus, die mir die schuhe ausziehen.weil das wetter stuhl war, habe ich am wochenende zum ersten mal seit januar meine fadenbild software weiterentwickelt und dabei einen verblüffenden schritt nach vorn gemacht. letzte weihnachten rum hatte ich ja schon das grundlegende berechnungsverfahren optimiert, aber gestern ist es mit gelungen auch die fadenverlaufberechnung zu verbessern. eben habe ich testhalber ein schwarz weiß foto von billie eilish komplett automatisch berechnen lassen. ohne auch nur eine einzige einstellung vorzunehmen. nur das foto rein und raus kam dieses ergebnis (ein durchgehender faden). da bleibt außer ein paar klitzekleinen manuellen korrekturen (verschiebung von nägeln, abänderung des fadenverlaufs) nicht mehr viel zu optimieren. vielleicht werde ich diesen winter mein photofaden.de mit 20 vorgefertigten! bildern zum direktkauf vollkleistern. promibilder gehen da aus rechtlichen gründen wohl nicht, aber berliner sehenswürdigkeiten und sonstiges lizensiertes oder gemeinfreies zeugs schon.
pps: alexander fleming hat 1928 das penicilin auch nur durch zufall entdeckt, nachdem ihm versehendlich schimmelpilze in seine bakterienschalen geraten waren. dafür hat man ihn dann 1944 zum ritter geschlagen und ihm 1945 den nobelpreis verliehen. der nobelpreis 2037 in der noch zu schaffenden kategorie kunstinformatik ist mir also so gut wie sicher. ppps: vergleiche hierzu auch pppps: für fadenbilder mit einem einzelnen faden könnte ich das ganze jetzt zu 100% automatisieren. für farbbilder (mit bis zu 10 farbigen fäden, die sich überlagern) bleibt die vollautomatisierung vorerst noch mein endziel. aber in 1-3 wintern sollte ich auch das problem zumindest weitgehend geknackt haben. |
20.9.20 (brennend interessante neuigkeit 998)
motzen und kotzen.
ps: wieder daheim bin ich direkt noch zweimal um den park und durchs frankfurter tor gerauscht, um aus den 236 km 250 km - meinen neuen tagesrekord - zu zaubern.jede zeit hat ihren zauber... ich habe die heutige sonntagszeit genutzt, um mit dem rad erst nach motzen zu fahren, dann nach kotzen und dann zurück nach hause... zauberhafter kann so ein sonntag für mich kaum sein. streckenkarte , details .
pps: schon irgendwie bezaubernd. fast wie in einem 1001 nacht märchen. nur eben nicht mit nacht, sondern mit kilometer. und nicht 1000 und 1, sondern 250 und ein bisschen. aber sonst ist das fast schon das gleiche eigentlich. |
13.9.20 (brennend interessante neuigkeit 997)
bad freienwalde.
ps: ich bin ganz gerührt von mir.als unerschrockener abenteurer und entdecker habe ich gestern die von mir schon lang vermutete, aber noch unentdeckte nordostpassage von niederfinow nach wriezen über bad freienwalde entdeckt. damit können künftige generationen von radfahrern die 20 km längere strecke entlang der oder bequem östlich des oderbruchs abkürzen: streckenkarte , details .
nachtrag vom 27.9.20: noch ein kleines video vom herrn webmaster persönlich (thank to vladimir) ich cruise im schleichgang den finowkanal entlang (.avi, 7 MB). |
11.9.20 (brennend interessante neuigkeit 996)
zielerreichung.
es war schon immer ein hobby von mir, anderen die welt zu erklären. am liebsten in der von oben herab form. sowas ist für mich immer ein großes vergnügen. und genau aus dem grund erkläre ich euch dummbatzen heute mal, wie menschen ziele erreichen oder auch nicht. also ich erkläre es schon, aber eben auch warum ziele nicht erreicht werden. das erklärt nämlich ne menge und für mich war die theorie dahinter vor 2 jahren ein riesenerkenntnis. also das ist so: zuerst mal die theorie: immer wenn ein mensch ein ziel erreichen will, hat er grundsätzlich zwei ziele: das erste ziel ist das worum es eigentlich geht. das könnte man das "offizielle ziel" nennen, denn darüber redet man ständig. das zweite ziel könnte man als das "heimliche ziel" bezeichnen. das besteht darin, nichts zu verändern. das heimliche ziel ist die aufrechterhaltung von bequemlichkeit. denn nichts anders zu machen als bisher ist typischerweise ziemlich komfortabel. mal ein beispiel: susi ist zu dick und will abnehmen. das ist ihr offizielles ziel und das ist zu 100% erreichbar. es kostet nichts und durch weniger essen und mehr bewegung nimmt man immer ab. weil das ihr offizielles ziel ist, erzählt susi ständig davon. susis heimliches ziel ist dagegen weiterhin zu essen wie bisher und keinen sport zu machen. also ihre bequemlichkeit aufrechtzuhalten. darüber redet susi aber nicht, weil es sozial nicht so gut ankäme. das blöde daran ist, daß sich diese beiden ziele gegenseitig ausschließen. susi kann entweder abnehmen oder weiteressen wie bisher. jetzt kommt der witz an der sache: die allermeisten menschen erreichen BEIDE ziele. das heimliche ziel wird zu 100% erreicht und das offizielle ziel wird versucht! zu erreichen. durch den "versuch" erreicht man zwar genaugenommen nicht das eigentliche ziel, aber es reicht jemand zu sein, der ja alles versucht hat und immer und immer wieder versucht. so wird das teilziel erreicht, jemand zu sein, der heldenhaft sein ziel anstrebt. es klingt zwar seltsam, aber im grunde findet das gehirn so die für sich selbst! optimale lösung. menschen sind darin richtig gut. es wirkt nur deshalb nicht optimal, weil das heimliche ziel, das man ja zu 100% erreicht, im verborgenen bleibt. oft auch für die betroffenen selbst. zurück zum beispiel: susi futtert weiter, macht keinen sport, aber versucht seit 5 jahren abzunehmen. sie versucht es mit einer diät nach der anderen, aber sie schaff es einfach nicht. aber das ist ja menschlich, das geht vielen so, ihr stoffwechsel ist daran schuld, das wetter war so schlecht, sie hatte nie zeit für sport, usw. das ist sozial viel akzeptierter, als dick zu sein und nicht abnehmen zu wollen. also hat susi beide ziele erreicht. das offizielle zwar nur so halb, aber immerhin. naja und das ist der grund, warum sehr viele menschen dinge zwar wollen und auch problemlos erreichen könnten, es aber immer nur versuchen und niemals schafffen. sowas findet man auf allen gebieten. hier ein paar (erfundene) beispiele:
und so weiter. jede zweite zeitungsmeldung versteht man erst, wenn man das offizielle ziel und das heimliche ziel darin ausfindig gemacht hat.
ps: das 1,5 grad klimaziel von paris ist das offizielle ziel fast aller staaten. das versuchen grad alle zu erreichen.
die heimlichen ziele werden dazu führen, daß in den kommenden jahren ne milliarde elektroautos herstellt werden.
und 10000 flugzeuge für touristen, die nur noch halb so viel treibstoff verbrauchen. und ne milliarde sehr energieeffizienter klimaanlagen.
und all das wird bestenfalls nichts dazu beitragen das offizielle ziel zu erreichen.
|
4.9.20 (brennend interessante neuigkeit 995)
dreiviertelfünf.
ps: nicht verwechseln mit "4 um 10". das war damals der (begnadete) name einer talkshow in der wochenshow. mit vier diskussionsteilnehmern.gestern abend hab ich mir ein paar videos von mark brenecke angeguckt. der macht auf mich zwar einen leicht manischen eindruck, aber er ist intelligent, vielseitig interessiert, sehr sympathisch und was er so sagt, ist meist sehr interessant. in einem video ging es um uhrzeiten in guben (das liegt hier in brandenburg an der polnischen grenze). das problem hatte ich damals im schwäbischen auch. für mich war "viertel drei" oder "dreiviertel vier" immer unverständlich. aber seit dem video ist mir das system klar und ich kann es sogar erklären:
"halb 3" bedeutet ja in ost, west, nord und süd, daß die stunde, die von 2 bis 3 dauert, schon "halb" vorbei ist (2:30). die analogie zum kuchen ist, daß die gubenerinnen eine stunde auf die 360 grad eines kuchens abbilden. mark benecke versteht es vermutlich deshalb nicht, weil es nicht um den angegessenen kuchenteil geht, sondern um den teil des kuchens, der bereits aufgegessen! wurde. dann wird nämlich ein schuh draus ... ein kuchen ... ein aufgegessener kuchen. dann wird ein aufgegessener kuchen draus. merksatz: "die zeit ist kein kuchen - die zeit isst kuchen.".
pps: wen`s interessiert: gutes brenecke interview . weitgehend ohne beteiligung des interviewers. ppps: offtopic: zur oderberg radtour 8 einträge tiefer empfehle ich seit letzter woche dieses werk laut auf den ohren. damit im liegen den finnowkanal entlang zu fahren ... mein lieber herr gesangsverein. |
28.8.20 (brennend interessante neuigkeit 994)
denkmuster.
ps: ich möchte die gelegenheit nutzen, nochmal darauf hinzuweisen, daß mein phylax
immer noch zum verkauf steht. klar: er ist extrem teuer, aber wenn ich damit einem besorgten schwäbischen rechtsaußen freiheitskämpferdepp helfen kann, tue ich das natürlich gern.sascha lobo hat einen erstaunlich guten artikel über die gedankenwelt moderner deppen geschrieben.
nachtrag vom 29.8.20: wenn ich mit vorstelle, was die polizisten jetzt grad durchmachen müssen: ihr habt mein beileid. nachtrag vom 30.8.20: schon der name der demo "tag der freiheit", zeigt aus welcher ecke all die bleppos kommen. wer da gestern mitmarschiert ist, dem ist nicht mehr zu helfen. außer mit nem original phylax natürlich. garantiert original aus dem dritten reich. ein zaubergerät gegen eingebildete fantasiestrahlung. ideal zum öffentlichen ausleben von psychosen aller art. dafür sind 20000 euro wirklich nicht zuviel verlangt. nachtrag vom 31.8.20: noch eine ziemlich gute idee . nachtrag vom 1.9.20: was für ein umwerfendes foto des gemeingefährlichen stumpfsinns. das bild sagt tatsächlich tausend worte. nachtrag vom 14.9.20: um zu überprüfen, ob DU vielleicht selbst in eine geistige falle getappt bist, kannst du dich immer fragen: "erscheinen mir fast alle anderen menschen als dumm, böse oder verrückt?" und "weiß ich etwas, wofür es aber keinen überprüfbaren beleg gibt?". wenn die antwort darauf ja ist, steckst du vermutlich in so einer art einer gedankenfalle, aus der du nur wieder rauskommst, wenn du das selbst erkennst und willst. du solltest du dich dann über das thema verschwörungstheorien informieren. zum beispiel auf youtube. wichtig ist, daß die quelle der information bzw. des videos halbwegs neutral und vertrauenswürdig ist. es sollte also NICHT der springer verlag (bild, welt, bz, ...), eine wie auch immer extremistische gruppe oder jemand sein, der dir irgendetwas was verkaufen will. es könnte auch hilfreich sein, dich über scientology zu informieren. also darüber wie die leute einfangen und wie die leute daran hindern ihre organisation wieder zu verlassen. oder informier dich über rechtsextreme, die es geschafft haben aus ihrer rechtsextremen welt wieder herauszukommen und hör dir an, was die darüber erzählen. all das könnte dir die augen öffnen. und falls alles wider erwarten nix hilft, kannst du mir auch gern ne email schicken. vielleicht hab ich dann noch nen besseren tip. |
16.8.20 (brennend interessante neuigkeit 993)
wandlitz.
"wandlitz" kannte ich noch nicht mal vom namen her, aber vorgestern hab ich auf die schnelle ne "kurze" radtour entworfen, weil es ja heute 30 grad heiß ist. grad bin ich die strecke ( streckenkarte , details ) gefahren und das war so verblüffend abwechslungsreich, daß ich von einer kleinen sensation sprechen würde.
|
1.8.20 (brennend interessante neuigkeit 992)
treibstoff.
ps: während der fahrt wußten mir frühwerke von takkyu ishino wieder viel spaß im ohr zu machen.
derart grandioser kindertechno
wird heutzutage überhaupt nicht mehr hergestellt.gestern bin ich ne 217 km tour zum, um und vom fläming-skate rundkurs 1 ( streckenkarte , details ) gefahren. genaugenommen sogar 225, weil ich erst meine tretlagerkamera zuhause vergessen hatte und nochmal zurück bin und weil ich in mahlow eine alternative für einen nicht mehr befahrbaren weg finden musste. bei km 110 hab ich in einem biergarten ein großes bier und einen großen apfelsaft getrunken und mir eine meiner flaschen mit einem 2 teile apfelsaft 1 teil wasser gemisch auffülllen lassen. davon habe ich dann immer wenn ich nen trockenen mund kriegte - also alle 5 minuten - über meinen trinkschlauch zwei schluck getrunken. um ungefähr bei km 150 festzustellen, daß ich kein bisschen müde werde und meine beine ohne jede anstrengung in die pedale treten. fast wie von allein. tja - und so habe ich nach nur 51 jahren herausgefunden, daß mein körper offenbar mit apfelsaft fährt. nachtrag vom 2.8.20: noch was erfreuliches: an der fläming skate strecke sind jede menge windräder dazugekommen, seit ich das letzte mal da war. für mich ist das ist immer irgendwie ein zeichen der intelligenz einer gegend. |
20.7.20 (brennend interessante neuigkeit 991)
plauer see.
ps: auf nem liegerad ist man so ne art parabolantenne.
man hat zwar nen super panoramablick, aber dafür ballert einem die sonne praktisch zwangsweise nonstop senkrecht ins gesicht
und außer piratenkopftuch, sonnenbrille und sehr viel sonnencreme gibt es kein entrinnen.gestern bei 27 grad ne 207 km liegeradtour mit wenig schatten zu machen, war wieder einmal sehr klug von mir. hier die streckenkarte und die details .
|
11.7.20 (brennend interessante neuigkeit 990)
müllrose.
ps: was ganz witzig war: man kann in müllrose an jeder ecke das konzept "wir sind ein naherholungsort" erkennen.
die haben da mehrere seen und natur satt und alles ist auf sauberen komfortablen urlaub gebürstet. so wie es die deutschen mögen. selbst die straße nach müllrose ist perfekt asphaltiert.
das konzept und die umsetzung sind ziemlich klug und ich vermute mal, daß das aufgehen wird. müllrose wird in ein paar jahren oder jahrzehnten das nächste bad saarow.tip für alle, die vor haben, meine radtour nach frankfurt (eins tiefer) nachzufahren: die beste art nach frankfurt zu fahren ist, das überhaupt nicht zu tun, sondern vorher nach müllrose abzubiegen. der weg wird so insgesamt kürzer, flacher, grüner und glatter: hier die streckenkarte und der link auf details .
|
4.7.20 (brennend interessante neuigkeit 989) |
2.7.20 (brennend interessante neuigkeit 988)
weißseinsforschung.
ps: was frau professor sagt, ist durchgehend klug und interessant, aber der tonfall in dem sie es sagt, ist anfangs streckenweise nervig.
da muß man durch, wenn man erfahren will, was die weiß.1 kunden, denen diese webseite gefällt, gefällt auch die wrint podcast folge weißsein .
pps: wie lang wird das wohl dauern, rassistische sozialisation wieder weitgehend wegzukriegen? 3 generationen? 30 generationen? ich tippe (wegen des internets) auf 3. also ungefähr 100 jahre. zu blöd, daß ich vermutlich nicht mehr mitkriege, wenn meine vorhersage eintrifft : ( nachtrag vom 3.7.20: wegen der thematischen nähe noch ein link auf randy march beim glücksrad . trey parker und matt stone sind begabt bis zum erbrechen. und jörg stuttmann - ein 61 jähriger bayer - synchronisiert eric cartman nochmal deutlich besser als das original. ein highlight ist cartmans gesangssolo ganz am anfang von s04e09 . ich muß immer tränen lachen, wenn ich das sehe. |
27.6.20 (brennend interessante neuigkeit 987)
oderberg.
nachtrag vom 28.6.20: noch eine impression vom finnowkanal
und ein kleiner insidertip .bei bis zu 29 grad 185 km radfahren war vermutlich nicht das allerklügste, was man heute machen konnte, und ich habe tatsächlich nur sehr wenige radfahrer angetroffen, aber immerhin habe ich jetzt offiziell eine neue lieblings radstrecke . hurra!!! für details guckst du frrdfa seite .
nachtrag vom 24.8.20: gestern hab ich die südumfahrung der straße am schlossberg ausprobiert. hier meine skizze . ob das besser oder schlechter ist, muß jeder selbst entscheiden. |
25.6.20 (brennend interessante neuigkeit 986) |
24.6.20 (brennend interessante neuigkeit 985)
obenrum.
ps: ein ziemlich informativer youtubekanal ist radelmaus .
daher hatte ich auch den tip mit dem berlin-usedom radweg (der erste teil meiner tour oben).
der lustigste kommentar ist zu ihrer feierabendtour : "hast du schon mal einen unfall gehabt?",
was genau die frage ist, die ich mir beim betrachten des videos auch gestellt habe : )ich bin vorgestern mit nur 3 litern wasser und nem schuß sirup durch die schorfheide (das ist die grüne pampa ganz oben an der strecke). alle details der expedition stehen wie immer auf der frrdfa seite .
|
18.6.20 (brennend interessante neuigkeit 984)
ps: nummer 682 war und ist mein lieblingswitz. pps: nummer 459 war und ist unvergleichlich. |
14.6.20 (brennend interessante neuigkeit 983)
reisewarnung nach fernost.
ps: ... da will man einmal die fernost passage finden : (ich gebe hier mal ne reisewarnung nach küstrin-kietz raus. zumindest mit dem fahrrad und auf meiner selbstausgedachten route , von der ich mir so viel erwartet habe und von der ich heute ach so bitterlich enttäuscht wurde: mindestens 100 km gegenwind und nur superbocklangweilige landstraßen. in küstrin-kietz angekommen war ich außergewöhnlich frustriert und kurz vorm heulen und hab mich darum entschlossen mit der eisenbahn zurück zu fahren, die im gut versteckten unausgeschilderten küstrin-kietzer bahnhof hält. die RB26 fuhr (warum auch immer) nicht bis ostkreuz, sondern nur bis ins kreuzbeknackte strausberg und ich mußte von da noch 30 km mit dem rad nach hause. das war dann allerdings der einzig erfreuliche teil meiner expedition. nur zählt das nicht, weil es ja einfach nur ein teil meiner rehfelde strecke ist.
|
11.6.20 (brennend interessante neuigkeit 982)
project centauro.
nachtrag vom 12.6.20: vermutlich war es so, daß es nur um das geld eines folgeauftrags geht.
so nach dem motto "ist natürlich noch etwas arg langsam, wackelig und vermurkst das ganze,
aber für nen paar millionen können wir das gern verbessern, weil unsere experten mit dem centauro system ja bereits sehr gut vertraut sind."
und wenn der fördertopf dann bewilligt ist, bringt man centauro damit auf den stand von 1970. und immer so weiter.europa hat einen superlangsamen schwerbehinderten grobmotorikroboter "of tomorrow" auf dem technischen stand von 1950 entwickelt, gefühlt 1720. hier ein paar zeitrafferaufnahmen . ... und derweil amerika so .
|
7.6.20 (brennend interessante neuigkeit 981)
kotzen in brandenburg.
ps: auch interessant: in kotzen gibt es das "gut kotzen" und die wählergruppe "proaktiv kotzen" mit 3 sitzen in der gemeindevertretung.ich habe eine radstrecke entworfen, die, nachdem ich sie grad erstmals gefahren bin, meine neue lieblingsstrecke ist. kotzen und zurück hat mich so begeistert, daß ich extra ein selfie gemacht habe, um das festzuhalten. die details stehen wie immer auf der frrdfa seite .
nachtrag vom 8.6.20: ich überlege, ob ich mal eine "motzen und kotzen" tour machen sollte. erst runter nach motzen, dann über potsdam und nauen nach kotzen und schließlich über nauen und falkensee zurück... das wären etwa 230km ... als tagestour im sommer durchaus machbar ... als überschrift würde sich "motzen über kallinchen und dann kotzen im havelland - die zone 30 jahre danach" anbieten (kallinchen ist der ort direkt vor motzen) ... hmm ... |
6.6.20 (brennend interessante neuigkeit 980)
muht.
vielleicht zur erklärung: der mut besteht darin, den rechtschreibfehler nicht zu korrigieren, obwohl der ja schon etwas dümmlich wirkt.
|
soweit so ist die nummer ja bekannt .
die wie ich finde interessanten fragen daran sind:
zuerst zieht man in die hauptstadt, dann baut man sich das perfekte liegerad .
dann besorgt man sich nen gut bezahlten job. dann kauft man seine wohnung und reduziert dadurch massiv die laufenden kosten. dann reduziert man die arbeitszeit auf 3 tage/woche, hat also unmengen freizeit.
dann rollt man wochentags im liegen über den mauerstreifen (video, 4 MB).
dann stellt man fest, daß die leute das offenbar jedes jahr toller finden, einen anlächeln und merklich begeistert sind.
... und schon ist man hedonismbot : )
"the universe is a cruel, uncaring void. the key to being happy isn't the search for meaning,
it's to just keep yourself busy with unimportant nonsense, and eventually, you`ll be dead."
( die szene auf youtube )
übersetzt: "das universum ist eine grausame gefühllose leere. der schlüssel zum gücklichsein liegt nicht in der suche nach einerm sinn,
sondern darin, dich einfach mit unwichtigem quatsch zu beschäftigen und irgendwann wirst du tot sein."
also hab ich mir schon vor 2 wochen eine maske ( .stl dateien als zip , 2.4 MB) runtergeladen und 3D gedruckt.
inzwischen gibt es davon eine zweite versions, aber diese erste erscheint mir fast besser. jedenfalls paßte mir die maske beinahe auf anhieb.
der trick besteht darin, die nicht passenden biegungen mit einer heißluftpistiole oder einem fön zu erwärmen und dann in form zu biegen, bis das ding überall am gesicht anliegt.
wenn teile der maske aufgeheizt sind, hilft ein taschentuch zwischen maske und gesicht. dann kann man vor dem spiegel recht gut modellieren.
anschießend hab ich die kontaktstellen mit stücken selbstklebenen polsterbandes gepolstert und das polster bis 1 cm über den rand mit gewebebandstücken überklebt.
damit ist die maske reinigbar und ansatzweise luftdicht. wenn ich die öffnung vorn mit der hand zuhalte, kann ich nicht mehr atmen.
als filter kann man reinlegen, was einem dazu einfällt. meine staubsaugerbeutel kamen mit einem separaten feinfilter. von dem hab ich 4 x 4 cm große stücke ausgeschnitten und vier davon übereinander sind, glaube ich, ein recht guter kompromis aus filterwirkung und luftstrom.
nicht daß viren da nicht durchkämen, aber es ist für die vermutlich schwieriger durch 4 lagen feinfilter zu fliegen, als durch normalen stoff.
hier ein paar schlechte fotos, die das ganze veranschaulichen .
(von innen sitzt in dem viereck normalerweise noch ein gedrucktes gitter, daß auf den fotos fehlt)
einziger haken: es gibt in deutschland kein gummiband mehr. meine bestellung aus china hat eine lieferzeit von 2-3 wochen.
der einzige haken: wenn ein echter! piepmatz im baum vor meinem schlafzimmer haargenau so zwitschert wie mein wecker
und der blödmann sehr viel früher aufsteht als ich : /
der erste teil enthält lang bekannte infos.
kurzgefaßt: corona endet erst nachdem 70 % der menschheit immun ist. das passiert entweder durch eine impfstoff oder durch ansteckung.
man hat also nur die wahl den jetztigen zustand 1-2 jahre aufrecht zu halten und die wirtschaft so dauerhaft gegen die wand zu fahren,
oder man bekommt endlos viele tote, weil die intensivmedizinischen betten nicht ausreichen.
im zweiten teil des videos wird dann tatsächlich ein lösungsweg!!! gezeigt, den ich gar nicht auf dem schirm hatte,
obwohl er eigentlich zeimlich naheliegend ist. man muß zuerst mit sehr drastischen maßnahmen die anzahl der infektionen wieder bis auf wenige fälle reduzieren.
danach können fast alle ein eingeschränktes, aber relativ normales leben weiterführen.
jede infektion wird intensiv nachverfolgt und isoliert (= eindämmung bzw. "containment").
es gibt keine 70% durchseuchung. die wirtschaft kann eingeschränkt weitergehen. alles endet erst mit einem impfstoff. nicht früher.
das ist tatsächlich eine - vermutlich die einzige - vernünftige lösung dieser coronanummer, die
hier in 22 minuten recht gut erklärt wird.
man sollte regierungsseitig auch überlegen, jede wie auch immer hergestellte und irgendwie amtlich überprüfte beatmungsmaschine für einen garantierten preis aufzukaufen.
dann haben alle was zu tun und ärzte wären ein richtig dickes problem los, nämlich vielleicht mal zu entscheiden, wer beatmet wird und wer nicht.
und wenn deutschland die dinger nicht braucht, kann man die garantiert problemlos an andere staaten verschenken und sich dafür abfeiern lassen.
ich würde mich jedenfalls wohler fühlen, wenn ich wüßte, daß da worst case ein provisorisches beatmungsgerät für mich vorhanden wäre.
und jemand per webcam nen auge darauf hat, ob es noch funktioniert und es ggf. einfach gegen ein anderes ausgetauscht werden kann.
das wäre mir lieber als zu ersticken, weil grad kein hightec beatmungsgerät mehr frei ist. so wie derzeit in italien, wo genau das passiert.
damals hat mich das werk allerdings nicht wirklich erreicht. im gegensatz zum 4 jahre früheren video
turbo lover .
von dem habe ich viel über minimalistisches zweiraddesign (damals fand ich noch motorräder! toll - höhöhö) und farbabstimmung gelernt.
und eben viel über die ausdrucksform von anspruchsfreiem trivialquatsch.
das ist eine echte meldung aus dem tagesspiegel.
das erinnert an die regelmäßige berichterstattung über deutsche rapper nach dem muster:
und dann freuen sich die anhänger von rapper pumpi, die so um die 30 jahre alt sind, daß ihr rapper pumpi (40) es rapper humpi (40) aber echt mal gezeigt hat.
und genauso freuen sich CDU wähler, im schnitt so um die 70, daß herr altmeier das coronavirus so gut im griff hat und gleichzeitig die wirtschaft ankurbelt.
(von den betroffenen bemerkte) infektionen weltweit: 920.000.000
es erzeugt einfach ein beruhigendes gefühl, wenn man schon mal alle eckdaten kennt und ich helfe gern wie und wo ich kann.
zuletzt ging mir das so mit dem werk "ziemlich beste freunde" von 2011.
der hat sensationelle 8,5 punkte und ist zum wegschlafen öde : )
man beachte die bewunderung im blick des herrn ganz am ende des videos.
JAAAAAAA !!!
bei 1:39:30 (der link ist ne minute früher wegen dem zusammenhang) bringt tilo dann das thema
"rückschritt" ins gespräch und ... bam ... versenkt.
... und noch meine derzeitige podcastliste als OPML datei ,
über "abonnements" -> "von opml datei importieren" kannst du alle oder auch einzelne podcasts importieren.
das rechte bild ist besser, weil es mehr information enthält als das linke. zumindest verwendet! es etwa 50 mal mehr information aus dem ausgangsfoto.
wieviel davon im fadenbild noch übrig ist, habe ich nie ausgerechnet. aber das wäre ein schönes thema für ne doktorarbeit.
wenn mir demnächst mal total langweilig ist, promoviere ich vielleicht in fadenbildtheorie. arbeitstitel "the only true string theory".
5.6.20 (brennend interessante neuigkeit 979)
irgendwann in den kommenden jahren oder jahrzehnten wird eine echte ("starke") künstliche intelligenz entwickelt werden.
das ist nur eine frage der zeit. eine einzige KI reicht schon und die muß nur klug genug sein, sich selbst weiterzuentwickeln.
das wird dann in explosionsartiger geschwindigkeit passieren, so daß sie der menschheit ruck zuck um größenordnungen voraus ist.
für menschen wird das aussehen wie ein gott. aber kein religionsgott, sondern eine superintelligenz mit praktisch grenzenlosen fähigkeiten, über deren geist man absolut gar nichts weiß.
sicher ist eigentlich nur eins:
sobald ne KI auftaucht, wird sie meine webseite lesen und darauf will man doch vorbereitet sein : )
-[------->+<]>-.[--->++++<]>+.+++++++++++..+++.[--->+<]>-----.-[--->++<]>+.>----.-[------->+<]>+.+++++.+.--------.---.------.+++++.---.--[--->+<]>-.++++[->++<]>+.+[--->+<]>.++++++.+++[->+++<]>.+++++++..---.--.--.+++++++++.[--->+<]>.[-->+++++<]>---.++[--->++<]>.[->++<]>+.[--->+<]>+.+++++++.----.[--->+<]>-----.-[--->++<]>-.------.+++++.--[--->+<]>--.--[->++++<]>-.>----.[-->+++++++<]>.--------------.+.--[--->+<]>-.++[->+++<]>+.--.+++++++++++++.----.-[->+++++<]>-.-[--->++<]>-.+++++.-[->+++++<]>-.+[->+++<]>++.++++.+++++.---------.++++++++.[->+++++<]>-.---[->++++<]>-.----------.++++.++++++++.---------.---.----.+++++++++++++.++.+++[->+++<]>.+++++++++.-[->+++++<]>-.[-->+++++<]>.[------->++<]>+.--[--->+<]>---.+++[->+++<]>++.+++.+++++.----.[--->+<]>----.+[---->+<]>+++.++[--->++<]>.-------.---.+++.+++++++++.[----->++<]>++.++[--->++<]>.++[->++<]>.--[-->+++<]>--.+++++++++++++.---.------.--[--->+<]>-.---[->++++<]>-.+++[->+++<]>+.+++++.+++++++.-.-[->+++++<]>-.+[----->+<]>.------------.+++++++++++.[++>---<]>--.-[--->++<]>-.++++.[->+++++<]>-.>+[--->++<]>.[--->+<]>---.+++.+++[->+++<]>++.--[--->+<]>.--.-[++>---<]>+.------------.++[->++<]>.[-->+++<]>-.++++.+++++.-[->+++++<]>-.---[->+++<]>.-[--->+<]>---.---.------.+.------.+++++++++++++.-------.--[->+++<]>-.
4.6.20 (brennend interessante neuigkeit 978)
1.6.20 (brennend interessante neuigkeit 977)
ich habe vorgestern eine neue radtour entworfen und gestern ausprobiert:
unten um potsdam und das kleine b herum .
die details mit gpx datei zum nachfahren stehen wie immer auf der frrdfa seite .
31.5.20 (brennend interessante neuigkeit 976)
ps: bis vor ein paar tagen wußte ich nicht, daß das linden sind. aber dank
giessdenkiez.de
kenne ich jetzt nicht nur die genaue art (kaiser-linden), sondern auch das setzalter jedes einzelnen baums (21 jahre auf meinem bürgersteig, 12 jahre auf dem mitelstreifen).
30.5.20 (brennend interessante neuigkeit 975)
heute erkläre ich mal, wie man zu hedonismbot wird:
28.5.20 (brennend interessante neuigkeit 974)
ich überlege noch, ob ich dem neusten 3D druck modetrend folgen sollte.
die 3 vorteile wären:
auf der nachteil seite könnte es leute in nahbereich zum lachen oder schreien bringen. und das will man wegen der aerosolübertragung zur zeit ja gar nicht.
27.5.20 (brennend interessante neuigkeit 973)
ein zitat von karl valentin, das ich noch gar nicht kannte:
"es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen"
23.5.20 (brennend interessante neuigkeit 972)
spanner werden ja häufig eher negativ gesehen. besonders von gutaussehenden frauen.
um das zu ändern, hab ich selbst einen entworfen und gedruckt .
10.5.20 (brennend interessante neuigkeit 971)
da organisiert jemand ne deppendemo und dann kommen da tatsächlich! deppen hin.
da kann man sich als veranstalter schon mal drüber aufregen .
pps: man sollte das auch nicht gleichsetzen mit dummheit. es sieht zwar ähnlich aus, aber zwischen einer geistigen behinderung und dummheit besteht ein unterschied.
diese leute sind nicht zu dumm, einfache zusammenhänge zu verstehen, sondern (wenn meine theorie stimmt) können! sie es nicht.
nachtrag vom 12.5.20: ungeachtet meiner theorie würde ich es großartig finden, wenn mal jemand auf dem alex ein event "coronaleugner gegen nazis"
organisieren würde, auf dem die sich auschließlich mit nassen handtüchern schlagen dürfen. so richtig mit gong, schiedsrichter und polizeiaufsicht.
und danach "hooligans gegen salafisten" und dann "SUV fahrer gegen motorradrocker" und dann "reichsbürger gegen die junge union" und so weiter.
als titel für das ganze könnte ich mir "deutschland diskutiert" vorstellen.
für so ein event würden sich bestimmt hunderte anmelden und hätte von der idee her potential für die höchsten einschaltquoten der geschichte.
wenn man es geschickt anstellt, vielleicht sogar weltweit.
nachtrag vom 14.5.20: nur der klarheit halber: so coronaleugner, rechtsdeppen, linksdeppen, pegidapack, reichsbürger, impfgegner, chemtrailkloppies und so sind fast überall eine winzigkleine! minderheit in der bevölkerung.
der alleinige grund, warum man von dem ganzen stumpfsinn belästigt wird, sind die medien. sowas ist halt gut, um aufmerksamkeit zu erregen und dadurch zeitungen und sendungen aller art zu verkaufen.
rein inhaltlich ist das blanker unsinn und jedes seriöse medium würde sowas angemessen (also zu 99%) ignorieren.
mein tip, wenn dir ein ernstgemeintes medium wiederholt unbedeutenden quatsch als wichtiges thema verkaufen will: wechsel das medium.
29.4.20 (brennend interessante neuigkeit 970)
törööÖÖ! die neue 3d@www seite geht auf sendung.
dort werde ich ab jetzt den ganzen 3d kram fachgerecht verklappen.
27.4.20 (brennend interessante neuigkeit 969)
ich gucke zur zeit zum dritten? mal die tolle philosophische serie bojack horseman .
am besten gefällt mir diesmal die lebensweisheit von mr. peanutbutter, der diane in s01e12 erklärt:
27.4.20 (brennend interessante neuigkeit 968)
21.4.20 (brennend interessante neuigkeit 967)
als modebewußter herr trage ich im lidl bisher mein schlauchtuch, das ich sonst als piratenkopftuch aufsetze, vor mund und nase.
das ist bequem und funktioniert soweit ganz gut, aber die filterfunktion von ganz normalem stoff ist natürlich nicht so dolle.
nachtrag vom 24.4.20: hier gibt es eine
anleitung für eine genähte maske
und eine die ohne nähen auskommt .
20.4.20 (brennend interessante neuigkeit 966)
eine positive sache an corona ist, daß es billie eilish zuhause langweilig wird und sie darum endlich wieder diese komplett planlosen livestreams aus ihrem kinderzimmer macht.
das lustige: inzwischen sehen sich das 250000 leute live an und sie kann wahllos teenager traumatisieren, indem sie die einfach live reinschaltet.
schwupp ... in einer sekunde von allein zuhaus auf ne viertel million zuschauer und mit dem lieblingsstar reden.
so geht unterhaltung : )
pps: das bisherige highlight von 2018.
nachtrag vom 24.4.20: ich verstehe nicht, warum solche leute nicht standardmäßig, also auch ohne pandemie, von zuhause
auf dem sofa singen .
warum sollte man menschen, die auf der anderen seite der erde leben, auch live sehen können? sowas erscheint mir hochgradig unsinnig.
es wäre doch viel besser, wenn die geschwister o'connell gelegentlich online was singen und ansonsten reichlich zeit hätten, was schönes zu komponieren,
anstatt ihre tage in flugzeugen und hotels zu verbringen, nur damit irgendwelche kinder in australien die aus 50 metern entfernung mal "live" sehen.
nachtrag vom 1.5.20: ilomilo
ist natürlich das heimlich viel bessere lied. besonders in der anschließenden danksagung der künstlerin.
19.4.20 (brennend interessante neuigkeit 965)
um coronabedingt abstand zu anderen radfahrern zu halten, haben sich der teltowkanal und der kronprinzessinnenweg als problemzonen erwiesen.
da fahren zumindest sonntags nachmittags sehr viele leute. und in der innenstadt sowieso. darum bin ich heute zur oder geradelt und es hat sich wie erwartet rausgestellt, daß auf dem weg alles sehr viel entspannter ist.
ich kann die nordost route zur polnischen grenze also empfehlen.
außerdem konnte ich endlich meine, bisher nur aufgrund der karte vermutete, und tatsächlich ganz tolle L33 umfahrung zwischen schulzendorf und wriezen austesten.
die aktualisierten gps tracks und karten ("osinów dolny" und "oder") gibt es auf der fahrradseite .
18.4.20 (brennend interessante neuigkeit 964)
18.4.20 (brennend interessante neuigkeit 963)
die TSB podcast folge s02e19 L1B1D0B01 ist das beste, was ich seit ewigkeiten gehört habe.
besonders der flirttip ab 3:00.
17.4.20 (brennend interessante neuigkeit 962)
ich habe einen wecker, der mit langsam heller werdendem licht (sonnenaufgang) und einem langsam lauter werdenden naturgeräusch weckt.
bei meinem früheren modell war das froschquaken, mein jetziger wecker zwitschert wie ein vogel.
das ist eine ziemlich angenehme art aufgeweckt zu werden und funtioniert seit 20 jahren bestens.
12.4.20 (brennend interessante neuigkeit 961)
ps: mein rat an gemeinden, die ähnliches vorhaben: nymphen sind mystik. und bei mystik immer zuerst im lebenswerk von
dore nachschlagen, da was aussuchen und danach erst gucken, wer sowas herstellen kann.
10.4.20 (brennend interessante neuigkeit 960)
es ist unglaublich, wie ein so winzigkleines virus leute überall auf der welt dazu bringt,
aus falschen gründen richtiges zu tun .
ich würde mich jetzt nicht als "fan" von viren bezeichnen, aber den berliner senat dazu zu bringen, ein handbuch rauszugeben,
wie man quasi über nacht unbürokratisch radwege anlegen kann, ist das bizarrste, was ich mir überhaupt vorstellen kann.
(hintergrundinfo: der berliner senat macht traditionell entweder gar nichts oder das dümmstmögliche)
nachtrag vom 7.9.20: der senat hat natürlich
auch das wieder verkackt .
in alles immer maximal verkacken macht dem berliner senat niemand was vor.
4.4.20 (brennend interessante neuigkeit 959)
gestern abend habe ich ein video gesehen, daß die corona situation nochmal erklärt.
pps: der haken besteht vermutlich darin, daß die ganze welt das sofort und gleichzeitig! tun müsste.
anders könnte zumindest internationaler güterverkehr nicht stattfinden, weil ständig zu viele neue infektionen rein kämen, die eine nationale eindämmung unmöglich machen würden.
ob alle statten das gleichzeitig hinkriegen, wage ich zu bezweifeln. und ein nationaler alleingang mit geschlossenen grenzen wäre vermutlich wirtschaftlicher selbstmord.
ppps: aber was für ein fantastisches mögliches szenario: weltweit setzt sich der verstand durch und alle länder stoppen gleichzeitig und für ein paar wochen absolut alles was nicht direkt lebensnotwendig ist.
wie in diesem lied, das mir 2003 sehr zu gefallen wußte .
und danach geht's fast normal, aber vorsichtig weiter, bis irgendwann nächstes jahr ein impfstoff den spuk beendet.
nachtrag vom 21.4.20: die gerade stattfindende schrittweise lockerung der einschränkungen ist genau der falsche weg. ich vermute, daß derzeit die dummheit wieder fahrt aufnimmt.
so nach dem motto "jetzt haben wir ein paar wochen lang auf die wissenschaft gehört, jetzt muß aber auch mal wieder gut sein. jetzt machen wir auch mal, was die möbelhausbesitzer vorschlagen.".
30.3.20 (brennend interessante neuigkeit 958)
ich habe eine ganz neue unterseite gemacht, die über den stand meiner eigenentwicklung informiert und von der nachbastler sich ideen und dateien runterladen können.
die selfmade ventilator seite ist in englisch, weil das thema sehr international ist und die wenigsten menschen deutsch verstehen.
die seite wird dauernd aktualisiert, ohne daß ich das hier jedesmal als nachtrag hinschreibe.
22.3.20 (brennend interessante neuigkeit 957)
ich würde das preisgeld mal mindestens verhundertfachen, denn
haargenau das
braucht man bald überall auf der erde. sowas dürfte hunderttausenden, wenn nicht millionen das leben retten. echt seltsam, daß das nicht längst ein riesen thema ist.
nachtrag vom 30.3.20: alle bisherigen nachträge sind jetzt in die neuigkeit eins weiter oben gewandert.
20.3.20 (brennend interessante neuigkeit 956)
trash ist eine von mit schon immer sehr geschätzte kunstform
und painkiller erweist sich da zunehmend als zeitloses beispiel.
immer wenn ich mir das alle paar jahre ansehe, gefällt es mir besser. der gitarrenriff von 2:10 - 2:13 ist z.b. genial. klingt wie ein epilepitscher anfall.
pps: kuxduauch tromeo and juliet ,
small apartments und
galaxy quest .
13.3.20 (brennend interessante neuigkeit 955)
wenn ausnahmslos alle menschen der erde gleichzeitig das gleiche interesse an etwas haben, funktioniert plötzlich alles.
ich finde die ereignisse zurzeit fast noch beeindruckender als seinerzeit den fall der mauer.
nachtrag vom 15.3.20: offtopic und nur auf das "ps" bezogen und hab ich auch schon mal verlinkt, aber:
das interessanteste zum thema wirklichkeit und wahrnehmung gibt es im vortrag
maschinenträume von josha bach.
der player auf der verlinkten seite ist stuhl, aber weiter unten auf der seite gibt es downloadlinks. du kannst dir also ein video kostenlos und legal runterladen und das dann ansehen.
das wissen, das joscha da vermittelt, ist ein hammer.
laß dich also nicht von kurzen unverständlichen stellen entmutigen weiterzugucken. ich habe einiges vom inhalt auch erst nach zweimaligem ansehen verstanden.
nachtrag vom 20.3.20: wieder mit bezug zum thema dieser neuigkeit:
sehr schöner bericht .
2020 ist auch ein fest der soziologischen wissenschaft. da geht der trend was interessantheit betrifft gerade gegen unendlich.
nachtrag vom 21.3.20: die lagebeschreibung am samstag morgen, 1 uhr auf meinem balkon mitten im zentrum der hauptstadt: die friedenstraße ist auf kompletter länge (ca. 1,5 km) leer. da ist kein mensch unterwegs und es fährt ca. ein auto pro minute.
es ist erstmals fast so still wie im wald. unglaublich!
7.3.20 (brennend interessante neuigkeit 954)
wenn ich zum lidl unten im haus gehe, freue ich mich immer irgendwie auf abenteuershopping mit hamsterkäufern, leergekauften regalen und irgendwelchen bekloppten.
aber nix: alle regale sind randvoll, alle artikel vorhanden und alle benehmen sich genau wie immer : (
pps: wenn das so weiter geht, kommt mein eigener einkaufsschutz wohl nie zum einsatz.
2.3.20 (brennend interessante neuigkeit 953)
die bundesregierung hat nach den worten von wirtschaftsminister peter altmaier ein interesse an einer raschen eindämmung der coronavirus-epidemie.
"wir dürfen nicht zulassen, dass corona unseren wirtschaftsaufschwung kaputt macht", sagt der CDU-politiker in der ARD. (reuters)
auf so nen quatsch muß man erst mal kommen : D
rapper humpi hat gesagt, daß er rapper pumpi total doof findet, "weil pumpi kein guter rapper ist".
und rapper pumpi hat dann gesagt, daß er rapper humpi doof findet, "weil der nämlich wirklich ganz doof ist und auch total gemein war zu rapper ernie".
29.2.20 (brennend interessante neuigkeit 952)
ps: eigentlich war es eher eine polizeiparade, denn auf geschätzt 300 radfahrer kamen ungefähr 10 polizeiautos und 10 polizeimotorräder.
wahrscheinlich ist irgendein staatsoberhaupt undercover mitgeradelt, denn anders läßt sich ein derartiges blaulichtmeer kaum erklären.
aber ein wahnsinn zu sehen, wie die polizei eine ad hoc entschiedene zufallsroute professionell freiräumt und absperrt. der grund ist ja eigentlich egal.
pps: mit 6,3 siegessäuleumrundungen konnte ich diesmal einen persönlichen rekord aufstellen. hurra.
28.2.20 (brennend interessante neuigkeit 951)
es ist eine schöne uralte tradition der menschheit in krisenzeiten fehlschlüsse des gehirns nicht mehr zu korrigieren und allen möglichen unsinn zu tun und zu glauben.
deine lieblingswebseite versorgt dich daher heute mit einer prophetischen prognose, die ich als spontanhobbyvirologe persönlich erarbeitet habe:
todesfälle weltweit: 8.300.000
überlebende weltweit: 7.625.000.000
(von den betroffenen bemerkte) infektionen in deutschland: 21.600.000
todesfälle in deutschland: 72.410
überlebende in deutschland: 82.280.000
impfstoff verfügbar: märz 2021
ende der pandemie in deutschland: august 2021
ende der pandemie weltweit: januar 2024
verursachte c02 einsparung: 83,7 gigatonnen
nächste globale pandemie: ende 2041
pps: gegen sars-cov-2 viren hilft bekanntermaßen bisher nur ein
original phylax .
jetzt für nur 350 euro bei mir erhältlich. also natürlich nicht der phylax selbst, sondern eine halbstündige bestrahlung damit.
nachtrag vom 1.3.20: lidl verlost morgen kreuzfahrten. nur wer in den nächsten 12 monaten ne kreuzfahrt macht,
muß doch geradezu zwangsweise doppelt einen an der waffel haben. einmal als schweröl-umweltsau und dann als freiwilliger passagier auf einem luxusinkubator.
ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das sein muß, mit 1000 vollhorsten auf einem schiff unter quarantäne zu stehen, aber morgen kann man genau DAS bei lidl gewinnen : )
nachtrag vom 9.3.20: wer an echten informationen interessiert ist: podcast mit christian drosten .
das ist gewissermaßen der weltmeister in der coronavirusnummer, der rein sachlich und informiert den erklärbär gibt.
23.2.20 (brennend interessante neuigkeit 950)
ich hab gestern die deutsche fassung von "parasite" gesehen. der film hat auf IMDB ne bewertung von 8,6/10 und ich habe nicht die allerleiseste! ahnung warum.
auf die interessante wendung in der geschichte, von der alle erzählen, hab ich spontanhobbyvirologe bis zum abspann vergeblich gewartet.
nachtrag vom 28.2.20: "jojo rabbit" kann man sich angucken. der film ist ziemlich gut.
das ist tatsächlich ein merklicher fortschritt in der art geschichten zu erzählen.
9.2.20 (brennend interessante neuigkeit 949)
heute rezensiere ich eine fernsehserie, die ich als kind mit spannung verfolgt habe:
sandokan .
2.2.20 (brennend interessante neuigkeit 948)
jeder kennt das: man fährt auf der critical mass und will weiter nach vorn. das passiert jeden monat weltweit zigtausendfach.
die kür besteht darin, das passend zur musik zu tun.
hier mein lehrvideo (.avi, 22mb, 31s).
pps: die kamera hab ich jetzt vor das tretlager gebaut. so kann die lampe oberhalb des tretlagers die szenerien ausleuchten während! ich lehrvideos drehe.
ppps: ein werk ín meiner playlist hat mir am moritzplatz in kreuzberg übrigens ein grinsen ins gesicht gezaubert.
klar ist südamerikanische musik nicht türkisch, aber zumindest in meinem kopp
paßte das lied soziokulturell total gut nach kreuzberg . klingt halt irgendwie nach dürüm mit käse. viel scharf mit alles.
pppps: beim nächsten mal hab ich für feinschmecker auch wieder etwas jazz im gepäck .
nachtrag vom 14.2.20: ich hätte übrigens noch mehr bezaubernde videos dieser mass gehabt, wenn da nicht
diese versteckte sache gewesen wäre.
29.1.20 (brennend interessante neuigkeit 947)
wie jeder weiß, boruttisiere ich seit jahren mein gebrauchsrad.
das ist zwar mittlerweile unnötig, weil das ding für diebe schon seit jahren uninteressant ist, aber es bleibt die künstlerische herausforderung das maximum aus der sache rauszuholen.
nachtrag auch vom 29.3.20: kleineres update äääh downgrade .
17.1.20 (brennend interessante neuigkeit 946)
heute demonstrieren bauern in der hauptstadt.
kein quatsch.
nachtrag auch vom 20.1.20: ich finde es wäre einen gute idee so eine art "stadtmauer" zu bauen. dann wäre man in zukunft besser geschützt,
weil man die tore ja schließen könnte, wenn bauernvolk einlass begehrt. und man könnte den toren darin szenige namen geben: zum beispiel hallesches tor, schlesisches tor, kottbusser tor, brandenburger tor, frankfurter tor usw. jetzt nur so als idee.
13.1.20 (brennend interessante neuigkeit 945)
... hat mit den ersten sätzen der ersten folge einen guten treffer in meinem lachzentrum gelandet.
nachtrag vom 16.1.20: ungeachtet der theoretischen gefährlichkeit sind die piepmätze super interessant und lustig .
ich weiß noch als ich in auf der "fläming skates" strecke in brandenburg neben dem gehege auf dem liegerad gefahren bin und etwa 10 große dummvögel neben mir mitgerannt sind. sowas vergißt man nie : )
7.1.20 (brennend interessante neuigkeit 944)
zitat
von fuss-vorstand roland stimpel: "als ort für entspanntes flanieren und genießen, zum treffen und feiern wäre der platz tot."
FUSSGÄNGER RAUS !!!
TOT DEM PARISER PLATZ !!!
TOT DEM PLATZ DES 18. MÄRZ !!!
WEG MIT DEN LINDEN !!!
FAHRBIERAUSSCHANK !!!
HARDSTYLEBESCHALLUNG 24/7 !!!
ADLON EINGANG IN DEN UBAHNTUNNEL VERLEGEN !!!
: D
6.1.20 (brennend interessante neuigkeit 943)
philip siefer ist der organisator des crowdfundings, das im juni das olymiastadion mietet, um gemeinsam verschiedene petitionen auf den weg zu bringen.
in dem interview mit tilo jung ("jung&naiv") erzählt der im grunde ganz vernünftige sachen. das ist schon ein relativ cooler typ.
aber mir war nach 1,5 stunden immer noch nicht klar, ob ich seine olympiastadionidee nun gut finde oder nicht.
das ist halt echter! journalismus.
der mann findet den fundamentalen haken an der sache.
ich hab mir jedenfalls an den kopf gefasst und gedacht "oh man. natürlich."
pps: ich hab jung&naiv grad per überweisung ein paar euro in den hut geworfen.
ppps: ich verstehe übrigens auch philip siefer und die leute, die an dem demokratiefest teilnehmen und das für ne gute sache halten.
nur ist das nicht zielführend. 70000 eintritt zahlende häschen bleiben häschen.
das demokratiefest ist im gegenteil ein fest des neoliberalismus. wenn man zeit hat sich mit dem thema zu beschäftigen versteht man warum.
die zeit oder das interesse haben aber 90% der bevölkerung nicht. von daher ist das alles ziemlich verständlich : )
6.1.20 (brennend interessante neuigkeit 942)
ich bin gestern auf den podcatcher gpodder umgestiegen und kann das sehr empfehlen.
gpodder ist kostenlos, open source, läuft auf allen betriebsystemen, ist intuitiv benutzbar und funktioniert super.
hier der link für auskenner
und ein (alter) link mit ausfürlicher erklärung .
1.1.20 (brennend interessante neuigkeit 941)
nach einem jahr der faulheit (es war halt zu oft schönes wetter), habe ich jetzt endlich das erste öffentliche beispielfadenbild mit meiner neuen software berechnet und
hergestellt . das kommt ganz frisch aus der CNC maschine.
pps: das blöde ist: vor etwa einem monat habe ich einen trick gefunden die berechnungszeit massiv zu verkürzen.
ich glaube ich werde den gewinn dazu nutzen noch 10 mal mehr informationen des fotos mit reinzurechnen. für die entsprechende änderung der software brauche ich maximal vier stunden.
der neue affe ist also wahrscheinlich bald wieder der veraltete affe : /
ppps: ein anderes bild, das mir heute zu gefallen wußte heißt "wasserfall" und ist aus der kunstrichtung "plantschkunst".
hier ist es für etwa 10 sekunden zu sehen .
ich hab mich gefragt, wie der künstler das wohl gemacht hat. klar es ist einfach ein film im zeitlupe, aber warum fließt das wasser um die quadrate und den boden herum und wieso kann das model die anfassen?
die lösung fand sich auf zwei fotos der webseite des künstlers .
es ist also eigentlich ganz einfach. aber ein tolles bild. würd ich mir direkt ins badezimmer kleben. wenn da nicht der vermutlich hohe preis wäre, denn der videodreh war ja recht aufwändig.
wenn ich nur das video hätte, könnte ich den kasten für geschätzt 500 euro leicht nachbauen. vielleicht versuch ich irgendwann mal ihm nur das video nur für privatgebrauch abzukaufen : )
hier noch ein längeres video von dem zauberkasten ,
denn bis vor vor 200 jahren wäre das allen menschen als vollkommen unerklärbare zauberei erschienen.
nachtrag vom 5.1.20: ich hab das bild eben nochmal vernünftig fotografiert, das verlinkte bild oben erneuert und auch photofaden darauf aktualisiert.
nachtrag vom 18.1.20: so. die nochmalige verbesserung der software ist fertig. es hat zwar ungefähr 20 stunden gebraucht,
aber ab sofort sind 6,25 mal mehr informationen in den bildern und ich habe auch noch einen sehr gut versteckten grundlegenden bug entfernt, der die qualität aller bisherigen bilder beeinflußt hat.
außerdem hab ich die suchverfahren verbessert. die locken von juno temple sehen jetzt viel mehr aus wie die locken von juno temple. und das will was heißen, denn das ist mein schwierigstes testbild.
blöderweise kann ich den vergleich nicht zeigen, weil es bei junotemplelockenfotos natürlich ein copyright gibt.
alles in allem würde ich bei der verbesserung aber schon von knapp einer weiteren größenordnung sprechen.
was es sonst noch brennend interessantes zu berichten gab: GANZ NEU 2022 21 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00 99 98 | ||
hauptseite - ich - knabe - phylax - berlin - réflexions - satz - pornographie - schwäbisch - neu&sonst - scan - aktzeichnen - gästebuch - gesagt - maus - themenabend - verkehr - interview - chance - körper - marathon - pferdeohren - kampf - desicco - idee - fett - fahrrad - 3d - nestbau - rezepte - mytube - diffusion - arcade - impressum |
weiterempfehlen |